Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
MICK PP*geboren 20.04.19 / ET / HB 173920


- gGZW 118
- MW 115
- FW 107
- FIT 103
- AA
- Inhaltsstoffe
- Linienalternative
- Rahmen
- bewährte Kuhfamilie
- reinerbig hornlos
- A1A1
Auf der Suche nach einem reinerbig hornlosen Bulle der auch noch frei von Mahango Pp-, Vollgas PS- oder Votary PS-Blut ist? Wir haben ihn! MICK PP 173920 hat seine Hornlosgene von seinem Vater Mineral Pp und seinem Muttervater Irokese PS bekommen und ist schon allein wegen seiner Blutlinienführung etwas Besonderes. Zudem geht MICK PP auf eine bewährte Kuhfamilie zurück, aus der bereits der positiv Nachkommen geprüfte Bulle Veltliner hervorging. MICK PP bringt bei mittlerer Milchmenge eine hohe Fettvererbung und punktet mit gutem Fleischwert. Seine großrahmigen Töchter sind etwas schlanker und zeigen etwas mehr Sprunggelenkswinkelung bei bester Ausprägung. Die Euter der MICK PP-Töchter sind gut und gefallen in der Euterlänge.
Abstammung
MINERAL 00177700 | MINT 00851825 |
WITAMI DE 09 49669871 + 1/ 229 6657 3.62 241 3.42 228 | |
LAILA DE 09 50600274 ZW: 120/119/ 245 0.46 0.03 5/ 4.5 8455 5.10 431 3.73 315 HL: 2019/ 9631 5.10 491 3.80 366 | IROKESE P* 186736 |
LERCHE DE 09 48784593 + 3/ 2.7 10256 4.00 411 3.58 367 |
ZuchtwerteÖZW 113 (86)gGZW 118 (81)
Milch MW 115 (89)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +499 | +0.12 | +31 | -0.05 | +13 |
Fleisch FW 107 (91)
Nettozunahme | 113 | Ausschlachtung | 102 | Handelsklasse | 106 |
Fitness FIT 103 (84)
Kalbe verlauf pat.. | 98 (96) | Kalbe verlauf mat.. | 96 (80) | Vitalitäts wert | 107 (86) |
Frucht barkeits wert | 105 (73) | Zysten | 101 (67) | Fr. Fruchtb.störungen | 105 (68) |
Melkbarkeit | 111 (87) | Euter gesund heits wert | 93 (85) | Zellzahl | 92 (82) |
Persistenz | 94 (82) | Mastitis | 98 (60) | Leistungs steigerung | 106 (79) |
Nutzungs dauer | 108 (73) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 106 (37) |
Melkverhalten | 92 (64) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 116 | ||||||||
Bemuskelung | 95 | ||||||||
Fundament | 98 | ||||||||
Euter | 101 | ||||||||
Kreuzhöhe | 119 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 109 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 113 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 99 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 115 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 106 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 94 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 109 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 109 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 107 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 90 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 105 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 98 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 91 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 93 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 92 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |