Ersteinsatzbullen
Stand April 2022
HERMANNSgeboren 23.05.17 / HB 854062


- gGZW 125
- MW 119
- FW 119
- FIT 99
- A2A2
- Doppelnutzung
- Exterieur
- Fleischwert
- Inhaltsstoffe
- ausgeglichene Vererbung
- AB
HERMANNS verspricht im Exterieur ausgeglichene, kalibrige Töchter im Doppelnutzungstyp. Auch der Bulle selbst bestach am Markt mit 1.660 g täglichen Zunahmen. Darüber hinaus sollen seine Töchter eine gute Leistung mit sehr guter Melkbarkeit kombinieren. Seine Großmutter befindet sich im hohen Alter noch im Züchterstall und steht ihrerseits für hohe Leistung bei tollem Exterieur.
Abstammung
HUMANA 00180336 | HUTERA 00170160 |
GRANINI DE 09 44969784 + 3/ 279 9524 4.32 412 3.84 365 | |
1116 DE 09 48372603 ZW: 104/105/ 364 -0.16 -0.03 + 3/ 280 5479 4.04 221 3.80 208 HL: 2/ 8165 3.88 317 3.58 292 | WILLE 426617 |
844 DE 09 44184285 +10/10.0 9429 3.67 346 3.34 315 |
ZuchtwerteÖZW 117 (89)gGZW 125 (87)
Milch MW 119 (95)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +877 | -0.13 | +25 | -0.03 | +28 | ||
100 Tage: | 46 | 2824 | 3.93 | 111 | 3.26 | 92 | 8814 |
Fleisch FW 119 (95)
Nettozunahme | 118 | Ausschlachtung | 114 | Handelsklasse | 113 |
Fitness FIT 99 (85)
Kalbe verlauf pat.. | 92 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 101 (87) | Vitalitäts wert | 106 (90) |
Frucht barkeits wert | 97 (73) | Zysten | 103 (63) | Fr. Fruchtb.störungen | 98 (69) |
Melkbarkeit | 130 (91) | Euter gesund heits wert | 98 (89) | Zellzahl | 98 (89) |
Persistenz | 102 (93) | Mastitis | 100 (53) | Leistungs steigerung | 92 (74) |
Nutzungs dauer | 98 (71) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 102 (52) |
Melkverhalten | 102 (68) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 49
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 118 | ||||||||
Bemuskelung | 110 | ||||||||
Fundament | 105 | ||||||||
Euter | 100 | ||||||||
Kreuzhöhe | 116 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 117 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 118 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 109 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 121 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 102 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 105 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 99 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 103 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 110 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 107 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 105 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 86 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 100 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 105 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 90 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |