Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
ITALIEN PP*geboren 02.09.22 / HB 855644

- gGZW 130
- MW 124
- FW 113
- FIT 105
- A2A2
- AA
- Euter
- Inhaltsstoffe
- Melkbarkeit
- Nutzungs
dauer - reinerbig hornlos
Mit ITALIEN PP können wir einen reinerbig hornlosen Ingmar PP-Sohn präsentieren, der bei gutem Gesamtzuchtwert und mittlerer Milchleistung mit einer enorm hohen Fettprozentvererbung glänzen kann. Weiterhin besitzt ITALIEN einen guten Fleischwert und steht so voll im Doppelnutzungstyp. Im Fitnessbereich überzeugt die Kombination aus sehr guter Melkbarkeit mit einer positiven Eutergesundheit und lässt auf langlebige Kühe schließen. ITALIEN PP-Töchter werden knapp mittelrahmig und gut bemuskelt sein und auf guten Fundamenten stehen. Die voreuterbetonten Euter werden ordentlich an die Bauchdecke angebunden und mit gut platzierten Zitzen vorne versehen sein.
Abstammung
INGMAR 00167777 | IROKESE 00186736 |
1005 DE 09 51271925 + 2/ 305 8266 5.08 420 3.60 298 | |
BENTLEY DE 09 54536832 ZW: 115/111/ 54 0.34 0.03 2/ 305 7651 5.17 396 3.66 280 HL: 1/ 7651 5.17 396 3.66 280 | HARLANDE P |
795 DE 09 51397765 + 1/ 200 5295 4.46 236 3.54 187 |
ZuchtwerteÖZW 125 (81)gGZW 130 (74)
Milch MW 124 (83)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +513 | +0.35 | +51 | +0.04 | +21 |
Fleisch FW 113 (73)
Nettozunahme | 108 | Ausschlachtung | 112 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 105 (79)
Kalbe verlauf pat.. | 106 (81) | Kalbe verlauf mat.. | 100 (75) | Vitalitäts wert | 106 (72) |
Frucht barkeits wert | 99 (67) | Zysten | 96 (61) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (61) |
Melkbarkeit | 121 (82) | Euter gesund heits wert | 104 (80) | Zellzahl | 100 (75) |
Persistenz | 91 (75) | Mastitis | 110 (55) | Leistungs steigerung | 105 (72) |
Nutzungs dauer | 112 (68) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 96 (58) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 95 | ||||||||
Bemuskelung | 103 | ||||||||
Fundament | 104 | ||||||||
Euter | 117 | ||||||||
Kreuzhöhe | 90 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 99 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 103 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 99 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 102 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 105 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 100 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 112 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 104 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 102 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 91 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 83 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 108 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 114 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 106 | Nebenstr. | reine Euter |