Ersteinsatzbullen
Stand August 2023
HONOLULUgeboren 03.05.19 / HB 860622


- gGZW 124
- MW 121
- FW 104
- FIT 109
- A2A2
- AA
- Euter
- Fitness
- Fundament
- Milchmenge
- Rahmen
- Exterieurstarke Kuhfamilie
Für die Fans von guten Kuhfamilien und alternativen Linienführungen haben wir mit HONOLULU 860622 genau den richtigen Bullen. Sein Vater Hokuspokus gehört zu den besseren Hurly-Söhnen und ist selbst mit Muttervater Narr etwas alternativ gezogen. Zudem ist das Hurly-Blut in Nordschwaben bisher weniger verbreitet. HONOLULU´s Mutter Pisa hat mit Versetto einen Bullen zum Vater, der in der deutschen Fleckviehzucht nur eine untergeordnete Rolle spielte. Pisa ist zudem eine Tochter von der bekannten Pandora-Tochter Pixel, die die Bundesfleckviehschau 2014 in Miesbach gewann. HONOLULU steht für hohe Milchleistung und gute Fitness-Eigenschaften. Seine großrahmigen, schlankeren Töchter sollen lange, gut angebundene und sehr schöne Euter haben.
Abstammung
HOKUSPOKUS 00857432 | HURLY 00177400 |
NELLE DE 09 74583359 + 9/10.3 8961 4.30 385 3.70 331 | |
PISA DE 09 50627043 ZW: 112/112/ 698 -0.24 -0.03 + 4/ 4.2 10865 3.42 371 3.50 380 HL: 2019/11022 3.51 387 3.41 376 | VERSETTO 605762 |
PIXEL DE 09 46588012 + 4/ 4.3 9249 4.04 374 3.51 325 |
ZuchtwerteÖZW 122 (85)gGZW 124 (79)
Milch MW 121 (86)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +814 | -0.07 | +27 | +0.03 | +31 |
Fleisch FW 104 (83)
Nettozunahme | 100 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 99 |
Fitness FIT 109 (83)
Kalbe verlauf pat.. | 102 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 97 (81) | Vitalitäts wert | 93 (90) |
Frucht barkeits wert | 109 (72) | Zysten | 101 (66) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (67) |
Melkbarkeit | 107 (84) | Euter gesund heits wert | 107 (83) | Zellzahl | 105 (79) |
Persistenz | 109 (79) | Mastitis | 107 (59) | Leistungs steigerung | 105 (77) |
Nutzungs dauer | 105 (72) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 101 (35) |
Melkverhalten | 97 (62) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 112 | ||||||||
Bemuskelung | 90 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 123 | ||||||||
Kreuzhöhe | 113 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 108 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 110 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 95 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 101 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 107 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 106 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 111 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 109 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 114 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 107 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 109 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 92 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 120 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 100 | Nebenstr. | reine Euter |