Ersteinsatzbullen
Stand April 2023
WILDWECHSELgeboren 10.04.22 / ET / HB 861404


- gGZW 141
- MW 131
- FW 109
- FIT 115
- AB
- Allrounder
- Exterieur
- Milchleistung
- Nutzungs
dauer
- weiblich gesext verfügbar -
Der Warlock-Sohn WILDWECHSEL erfreut uns mit seinem enorm hohen gGZW und viel Milch. Zudem zeigt er seine Doppelnutzungseigenschaften mit ordentlich Fleisch- und sehr gutem Fitnesswert. Im Fitnessbereich nahezu überall positiv vereint er eine sehr gute Melkbarkeit mit überragender Eutergesundheit, so werden die Töchter des vermutlich leichtkalbigen WILDWECHSEL lange in den Ställen bleiben. Seine Mutter glänzt mit einem guten Rahmen, dem idealen Fundament und dem top Euter im Züchterstall. Dieses überragende Exterieur werden auch WILDWECHSEL-Töchter zeigen. Die langen, hoch angesetzten Euter sind mit einem stark ausgeprägten Zentralband und optimal platzierten Zitzen ausgestattet
Abstammung
WARLOCK 00854751 | WEISSENSEE 00606416 |
GUDERA DE 09 53362823 3/ 2.2 10753 3.65 392 3.59 387 | |
SALLY DE 09 55568203 ZW: 126/124/ 1075 -0.06 -0.08 1/ 305 10169 4.04 411 3.35 341 HL: 1/10169 4.04 411 3.35 341 | HERMELIN 857697 |
SALLY DE 09 53133546 + 1/ 32 794 5.16 41 3.14 25 |
ZuchtwerteÖZW 134 (81)gGZW 141 (74)
Milch MW 131 (84)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1400 | -0.15 | +44 | -0.08 | +42 |
Fleisch FW 109 (71)
Nettozunahme | 112 | Ausschlachtung | 110 | Handelsklasse | 100 |
Fitness FIT 115 (79)
Kalbe verlauf pat.. | 108 (80) | Kalbe verlauf mat.. | 102 (74) | Vitalitäts wert | 109 (72) |
Frucht barkeits wert | 100 (68) | Zysten | 102 (61) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (62) |
Melkbarkeit | 121 (84) | Euter gesund heits wert | 115 (81) | Zellzahl | 116 (76) |
Persistenz | 103 (75) | Mastitis | 104 (56) | Leistungs steigerung | 101 (71) |
Nutzungs dauer | 118 (68) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 102 (61) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 117 | ||||||||
Bemuskelung | 94 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 120 | ||||||||
Kreuzhöhe | 122 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 112 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 100 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 113 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 107 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 91 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 99 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 105 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 106 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 110 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 111 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 106 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 114 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 116 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 113 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 112 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |