gesext lieferbar
Gesextes Sperma vorrätig
HOSARIOgeboren 18.04.22 / ET / HB 855534


- gGZW 142
- MW 134
- FW 105
- FIT 119
- A2A2
- AA
- Fitness
- Leichtkalbig
- Milchleistung
- Nutzungs
dauer
- weiblich gesext verfügbar -
Der Hoeri-Sohn HOSARIO reiht sich unter den besten in seiner Halbgeschwistergruppe ein. Er überzeugt mit sehr hohem gGZW, viel Milch und vor allem die positive Fettvererbung wird gefallen. Auch die Fitnessmerkmale sind nahezu durchweg positiv. Der vermutlich leichtkalbige HOSARIO verbindet eine gute Melkbarkeit mit einer überragenden Eutergesundheit, so werden die fruchtbaren Töchter lange in den Ställen bleiben. Sie werden mit idealem Rahmen und feinen, optimal gewinkelten Fundamenten mit straffer Fessel gefallen. Die Euter sind hoch und gut in die Bauchdenke angebunden. Auch seine Mutter und Großmutter überzeugen mit diesen Exterieurmerkmalen und hohen Leistungen im Züchterstall.
Abstammung
HOERI 00606706 | HOKUSPOKUS 00857432 |
SORY AT 234530438 4/ 304 11605 4.27 496 3.58 416 | |
1440 DE 09 55223365 ZW: 128/126/ 1201 -0.03 -0.14 2/ 261 7908 4.28 338 3.30 261 HL: 1/ 7908 4.28 338 3.30 261 | WELTMACHT 00190999 |
1300 DE 09 53390185 3/ 2.3 11139 4.66 519 3.57 397 |
ZuchtwerteÖZW 135 (79)gGZW 142 (72)
Milch MW 134 (82)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1079 | +0.16 | +60 | +0.00 | +38 |
Fleisch FW 105 (71)
Nettozunahme | 104 | Ausschlachtung | 107 | Handelsklasse | 101 |
Fitness FIT 119 (77)
Kalbe verlauf pat.. | 120 (78) | Kalbe verlauf mat.. | 97 (73) | Vitalitäts wert | 108 (69) |
Frucht barkeits wert | 105 (65) | Zysten | 100 (59) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (59) |
Melkbarkeit | 109 (80) | Euter gesund heits wert | 120 (79) | Zellzahl | 119 (74) |
Persistenz | 108 (74) | Mastitis | 117 (52) | Leistungs steigerung | 105 (69) |
Nutzungs dauer | 118 (66) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 93 (55) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 101 | ||||||||
Bemuskelung | 89 | ||||||||
Fundament | 112 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 97 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 105 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 91 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 99 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 113 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 95 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 107 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 109 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 101 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 105 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 94 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 108 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 108 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 96 | Nebenstr. | reine Euter |