gesext lieferbar
Gesextes Sperma vorrätig
MILKA PP*geboren 14.02.18 / ET / HB 874033

- gGZW 114
- MW 114
- FW 101
- FIT 100
- A1A2
- AB
- Bemuskelung
- bewährte Kuhfamilie
- Euter
- Exterieur
- Fundament
- Rahmen
- reinerbig hornlos
- Leichtkalbig
- weiblich gesext verfügbar -
Milka PP ist ein reinerbig hornloser Bulle, der nur hornlose Nachkommen erzeugen wird. Mit der Linienführung Manolo Pp x Hutera x Hernandes PS kann er in der Hornloszucht breit eingesetzt werden. Seine Mutter Ireen Pp ist eine der besten Hornloskühe überhaupt. Neben einer äußerst hohen Milchleistung bei sehr hohen Fett-% ist sie nahezu mit Bestnoten im Exterieur beschrieben. Diese besonderen Eigenschaften hat Ireen Pp ihrem Sohn MILKA PP mitgegeben. Er vererbt viel Milch bei einem überdurchschnittlichen Fleischwert. Seine Töchter sollen großrahmig und gut bemuskelt sein und zusätzlich beste Fundamente und Euter haben.
Abstammung
MANOLO 00856830 | MANIGO 00162572 |
FANFEE DE 09 46181372 7/ 7.9 9267 4.22 391 3.55 329 | |
IREEN DE 09 49995608 ZW: 104/111/ 611 -0.05 -0.11 + 3/ 3.6 11153 4.92 548 3.64 406 HL: 2020/13995 4.91 687 3.36 470 | HUTERA 170160 |
INES DE 09 46248047 + 3/ 2.3 7814 3.94 308 3.59 281 |
ZuchtwerteÖZW 112 (85)gGZW 114 (79)
Milch MW 114 (86)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +859 | -0.25 | +13 | -0.07 | +23 |
Fleisch FW 101 (81)
Nettozunahme | 110 | Ausschlachtung | 101 | Handelsklasse | 96 |
Fitness FIT 100 (83)
Kalbe verlauf pat.. | 109 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 106 (82) | Vitalitäts wert | 111 (91) |
Frucht barkeits wert | 87 (72) | Zysten | 94 (66) | Fr. Fruchtb.störungen | 96 (67) |
Melkbarkeit | 101 (84) | Euter gesund heits wert | 103 (83) | Zellzahl | 102 (79) |
Persistenz | 95 (80) | Mastitis | 100 (58) | Leistungs steigerung | 94 (77) |
Nutzungs dauer | 108 (72) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 107 (37) |
Melkverhalten | 101 (63) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 120 | ||||||||
Bemuskelung | 112 | ||||||||
Fundament | 118 | ||||||||
Euter | 112 | ||||||||
Kreuzhöhe | 121 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 122 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 115 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 109 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 103 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 103 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 112 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 115 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 103 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 107 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 111 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 110 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 105 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 98 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 101 | Nebenstr. | reine Euter |