Nachkommen gepr. Bullen
Stand Dezember 2022
PERON *TAgeboren 04.05.11 / HB 189775






- gGZW 116
- MW 108
- FW 100
- FIT 110
- Euter
- Linienalternative
- Strichplatzierung
- A1A1
- Allrounder
- AA
Mit einer seltenen Blutlinienführung überzeugt PERON als Allrounder im Angebot. Der Bullenvater geht auf die sehr seltene „Polzer-Linie“ zurück und ist einer der wenigen Vertreter dieser Blutlinie. PERON bringt neben einer guten Milchleistung ein ausgeglichenes Vererbungsprofil. Seine Töchter wussten im Juni 2016 in Pfaffenhofen zu überzeugen. Die mittelrahmigen PERON-Töchter weisen ein gutes Fundament auf. Glanzpunkt ist die Eutervererbung, wobei die perfekte Strichplatzierung bei den langen Eutern positiv ins Auge sticht.
Abstammung
PEPSI 00191954 | POLDI 00184248 |
MESSINA DE 09 30254221 + 6/ 6.5 9444 4.10 388 3.30 311 | |
IWANA DE 09 41302952 ZW: 97/ 92/ -324 0.04 -0.02 + 6/ 6.1 10871 4.10 446 3.54 384 HL: 2014/12871 4.11 529 3.53 455 | WATERBERG 00195500 |
IRIS DE 09 37360079 + 6/ 6.2 8592 4.86 417 3.69 317 |
ZuchtwerteÖZW 115 (99)gGZW 116 (99)
Milch MW 108 (99)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +503 | -0.04 | +17 | -0.11 | +8 | ||
100 Tage: | 1287 | 2745 | 4.00 | 110 | 3.11 | 85 | 8469 |
1. Laktation: | 1136 | 7401 | 4.18 | 310 | 3.40 | 252 | 8480 |
2. Laktation: | 797 | 8344 | 4.17 | 348 | 3.49 | 292 | 8590 |
3. Laktation: | 262 | 8850 | 4.12 | 364 | 3.44 | 305 | 8724 |
Fleisch FW 100 (99)
Nettozunahme | 98 | Ausschlachtung | 106 | Handelsklasse | 94 |
Fitness FIT 110 (99)
Kalbe verlauf pat.. | 97 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 103 (99) | Vitalitäts wert | 94 (99) |
Frucht barkeits wert | 104 (98) | Zysten | 110 (97) | Fr. Fruchtb.störungen | 112 (98) |
Melkbarkeit | 100 (99) | Euter gesund heits wert | 107 (99) | Zellzahl | 107 (99) |
Persistenz | 110 (99) | Mastitis | 104 (91) | Leistungs steigerung | 106 (99) |
Nutzungs dauer | 115 (98) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 106 (98) |
Melkverhalten | 96 (91) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 179
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 99 | ||||||||
Bemuskelung | 94 | ||||||||
Fundament | 109 | ||||||||
Euter | 108 | ||||||||
Kreuzhöhe | 98 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 97 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 99 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 98 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 104 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 106 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 104 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 108 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 114 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 92 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 101 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 96 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |