Nachkommen gepr. Bullen
Stand August 2023
REVIERgeboren 14.02.18 / ET / HB 854259



- gGZW 118
- MW 116
- FW 111
- FIT 99
- Genetische Besonderheiten: F2C
- A1A2
- AA
- Doppelnutzung
- Fleischwert
- Milchleistung
- Rahmen
- Euter
REVIER überzeugt als Allrounder mit ordentlichen Gesamtzuchtwert, viel Milch und gutem Fleischwert. Bei der Anpaarung sollte seine Trägerschaft F2C sowie die Persistenz beachtet werden. REVIER-Töchter haben einen guten Milchfluss und sind beim Melken auffallend brav. REVIER macht sich als Rahmen- und Eutervererber einen Namen und ist deshalb für viele Betriebe sehr interessant.
Abstammung
REMMEL 00193310 | RICKI 00185642 |
STEREO DE 09 44302381 +11/10.5 8232 3.88 320 3.46 285 | |
1103 DE 09 50348975 ZW: 119/105/ 314 -0.06 -0.05 + 1/ 172 3117 4.49 140 3.67 115 HL: / | POLARBAER 193020 |
911 DE 09 49109722 + 5/ 4.1 10263 3.82 392 3.36 344 |
ZuchtwerteÖZW 114 (90)gGZW 118 (87)
Milch MW 116 (95)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +628 | +0.02 | +27 | -0.04 | +18 | ||
100 Tage: | 55 | 2625 | 4.24 | 111 | 3.16 | 83 | 7882 |
1. Laktation: | 27 | 6920 | 4.25 | 294 | 3.47 | 240 | 8264 |
Fleisch FW 111 (91)
Nettozunahme | 106 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 107 |
Fitness FIT 99 (87)
Kalbe verlauf pat.. | 103 (94) | Kalbe verlauf mat.. | 111 (85) | Vitalitäts wert | 91 (82) |
Frucht barkeits wert | 100 (77) | Zysten | 107 (71) | Fr. Fruchtb.störungen | 101 (72) |
Melkbarkeit | 113 (92) | Euter gesund heits wert | 100 (90) | Zellzahl | 96 (89) |
Persistenz | 81 (92) | Mastitis | 107 (64) | Leistungs steigerung | 99 (79) |
Nutzungs dauer | 110 (77) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 105 (48) |
Melkverhalten | 113 (73) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 42
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 119 | ||||||||
Bemuskelung | 107 | ||||||||
Fundament | 99 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 120 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 117 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 119 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 116 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 112 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 105 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 104 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 84 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 107 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 120 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 101 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 110 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 98 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 108 | Nebenstr. | reine Euter |