ÖZW
Stand April 2023
IRONIE PP*geboren 30.03.22 / ET / HB 855522


- ÖZW
- MW 126
- FW 104
- FIT 121
- gGZW 137
- A2A2
- AB
- Eutergesundheit
- Fitness
- Nutzungs
dauer - reinerbig hornlos
- verfügbar ab Juni 2023 -
Der reinerbig hornlose IRONIE PP übertrumpft seinen Vater Ingmar PP in der Milchleistungsvererbung deutlich. Weiterhin kann er mit überragenden Fitnesswerten überzeugen. Bei einer guten Melkbarkeit, werden die fruchtbaren IRONIE PP-Töchter eine top Zellzahl besitzen und lange in den Ställen bleiben. Die mittelrahmigen Töchter des A2A2-Bullen werden in allen Einzelmerkmalen im Fundament beeindrucken und die Euter sind fehlerlos.
Abstammung
INGMAR 00167777 | IROKESE 00186736 |
1005 DE 09 51271925 + 2/ 305 8266 5.08 420 3.60 298 | |
KARAMEL DE 09 54061476 ZW: 130/124/ 1334 -0.17 -0.18 2/ 305 9924 3.87 385 3.34 331 HL: 2022/10574 3.83 405 3.40 359 | VOTARY P*S |
KORFU DE 09 51989429 4/ 3.9 9687 4.51 437 3.70 359 |
ZuchtwerteÖZW ()gGZW 137 (73)
Milch MW 126 (83)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1081 | -0.02 | +43 | -0.07 | +32 |
Fleisch FW 104 (70)
Nettozunahme | 103 | Ausschlachtung | 103 | Handelsklasse | 104 |
Fitness FIT 121 (78)
Kalbe verlauf pat.. | 106 (79) | Kalbe verlauf mat.. | 105 (74) | Vitalitäts wert | 106 (71) |
Frucht barkeits wert | 117 (67) | Zysten | 102 (60) | Fr. Fruchtb.störungen | 110 (61) |
Melkbarkeit | 107 (81) | Euter gesund heits wert | 110 (79) | Zellzahl | 117 (74) |
Persistenz | 102 (74) | Mastitis | 91 (54) | Leistungs steigerung | 111 (72) |
Nutzungs dauer | 119 (67) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | () |
Melkverhalten | 97 (57) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 98 | ||||||||
Bemuskelung | 93 | ||||||||
Fundament | 105 | ||||||||
Euter | 109 | ||||||||
Kreuzhöhe | 97 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 94 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 102 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 112 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 101 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 105 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 102 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 108 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 103 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 105 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 101 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 97 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 91 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 110 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 114 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 99 | Nebenstr. | reine Euter |