Sicher leichtkalbige Bullen
Stand April 2023
HOLLYWOODgeboren 01.02.17 / HB 865555



- gGZW 115
- MW 119
- FW 111
- FIT 89
- A2A2
- AB
- Doppelnutzung
- langlebige Kuhfamilie
- Milchleistung
- Milchwert
- Leichtkalbig
- Melkbarkeit
- Rahmen
Der Hutera-Sohn HOLLYWOOD kann zur Verbesserung der Milch- und der Fleischleistung eingesetzt werden und steht so im typischen Fleckvieh-Doppelnutzungstyp. Der leichtkalbige Bulle vererbt seinen Töchtern einen schnellen Milchfluss, gegenüber dem eine etwas schwächere Eutergesundheit steht. Die Töchter gefallen mit einem guten Rahmen und stehen auf etwas gröberen, steileren Fundamenten. Die Euter sind bauchbetont und mit ideal ausgeprägten Zitzen versehen.
Abstammung
HUTERA 00170160 | HUTMANN 00188083 |
WANDERA DE 09 38153976 + 6/ 5.7 9509 4.89 465 3.83 364 | |
QUATONA DE 09 49310975 ZW: 112/109/ 603 -0.15 -0.08 5/ 5.6 9218 3.88 358 3.45 318 HL: 2021/ 8881 3.51 312 3.39 301 | MANTON 192706 |
QUABUM DE 09 45620921 + 6/ 7.1 8209 4.33 355 3.37 277 |
ZuchtwerteÖZW 111 (97)gGZW 115 (96)
Milch MW 119 (99)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1261 | -0.22 | +31 | -0.22 | +24 | ||
100 Tage: | 681 | 2861 | 3.99 | 114 | 3.07 | 88 | 8546 |
1. Laktation: | 500 | 7990 | 4.03 | 322 | 3.33 | 266 | 8652 |
2. Laktation: | 5 | 9259 | 4.24 | 392 | 3.44 | 319 | 9052 |
Fleisch FW 111 (98)
Nettozunahme | 108 | Ausschlachtung | 111 | Handelsklasse | 106 |
Fitness FIT 89 (95)
Kalbe verlauf pat.. | 110 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 100 (96) | Vitalitäts wert | 100 (95) |
Frucht barkeits wert | 89 (91) | Zysten | 101 (86) | Fr. Fruchtb.störungen | 94 (89) |
Melkbarkeit | 117 (98) | Euter gesund heits wert | 88 (97) | Zellzahl | 87 (98) |
Persistenz | 102 (99) | Mastitis | 92 (75) | Leistungs steigerung | 94 (94) |
Nutzungs dauer | 97 (88) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 99 (88) |
Melkverhalten | 105 (82) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 162
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 112 | ||||||||
Bemuskelung | 98 | ||||||||
Fundament | 110 | ||||||||
Euter | 102 | ||||||||
Kreuzhöhe | 111 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 111 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 112 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 108 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 110 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 94 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 93 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 108 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 107 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 123 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 91 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 105 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 99 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 107 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 90 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |