Sicher leichtkalbige Bullen
Stand August 2023
ELDORADOgeboren 23.09.18 / ET / HB 874131


- gGZW 124
- MW 115
- FW 117
- FIT 106
- A1A2
- AB
- Doppelnutzung
- Fleischwert
- Linienalternative
- Milchleistung
- Leichtkalbig
Ein echtes Highlight in punkto Linienführung stellt ELDORADO dar. Er ist mit seinem Vater Erbhof und Muttervater Zepter sehr selten gezogen und kann deshalb breit in der Fleckviehpopulation eingesetzt werden. Mit viel Milch und einem sehr hohen Fleischwert ist ELDORADO ein klassischer Doppelnutzungsvererber und zeigt sich in allen Fitnessmerkmalen ausgeglichen. Er kann problemlos zur Besamung von Jungrindern und zur Verbesserung von Zellzahl und Nutzungsdauer eingesetzt werden. Seine knapp mittelrahmigen Töchter stehen auf feinen Fundamenten und die Euter sind mit ideal ausgeprägten Zitzen versehen.
Abstammung
ERBHOF 00166911 | EILMON 00166000 |
ENRIKE DE 09 40176480 + 3/ 2.6 9710 5.14 499 3.93 382 | |
FEPTER DE 09 51236773 ZW: 114/109/ 726 -0.13 -0.20 5/ 3.8 11388 3.80 433 3.29 375 HL: 2022/11763 3.82 450 3.23 380 | ZEPTER 173130 |
FEMANT DE 09 49314960 + 6/ 5.4 9475 4.09 387 3.47 329 |
ZuchtwerteÖZW 120 (90)gGZW 124 (87)
Milch MW 115 (94)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +887 | -0.17 | +21 | -0.10 | +22 | ||
100 Tage: | 29 | 2772 | 3.97 | 110 | 3.09 | 86 | 7900 |
Fleisch FW 117 (94)
Nettozunahme | 115 | Ausschlachtung | 114 | Handelsklasse | 111 |
Fitness FIT 106 (86)
Kalbe verlauf pat.. | 113 (97) | Kalbe verlauf mat.. | 102 (85) | Vitalitäts wert | 103 (87) |
Frucht barkeits wert | 100 (76) | Zysten | 107 (69) | Fr. Fruchtb.störungen | 106 (72) |
Melkbarkeit | 104 (91) | Euter gesund heits wert | 106 (90) | Zellzahl | 108 (89) |
Persistenz | 100 (92) | Mastitis | 98 (63) | Leistungs steigerung | 99 (79) |
Nutzungs dauer | 108 (75) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 104 (48) |
Melkverhalten | 101 (71) |
Exterieurzuchtwerte Töchter: 33
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 96 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 107 | ||||||||
Kreuzhöhe | 93 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 97 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 88 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 92 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 109 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 112 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 98 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 95 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 105 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 99 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 99 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 107 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 101 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 97 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 97 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 83 | Nebenstr. | reine Euter |