Sicher leichtkalbige Bullen
Stand Dezember 2023
STAHLgeboren 16.01.20 / ET / HB 881196



- gGZW 117
- MW 114
- FW 111
- FIT 101
- A1A1
- BB
- Doppelnutzung
- Inhaltsstoffe
- langlebige Kuhfamilie
- Melkbarkeit
- seltene Vaterlinie
Eine seltene Vaterlinie kann STAHL 881196 vorweisen. Über Stern, Sturmwind und Strellas geht er auf Streller zurück und somit auf einen Seitenast der wenig verbreiteten Streik-Linie. Er ist also nahezu nicht verwandt mit Sisyphus oder Sehrgut und bietet eine interessante Alternative. Mütterlicherseits stammt STAHL aus bewährter, leistungsstarker und langlebiger Linie. Drei Generationen hinter STAHL leben und weißen sehr hohe Milchleistungen auf. Die Urgroßmutter von STAHL war zugleich die Mutter von Morpheus. STAHL präsentiert sich in der Vererbung ausgeglichen. Seine Töchter sollen bei mittlerer Milchleistung eine gute Melkbarkeit und Eutergesundheit haben. Der wahrscheinlich leichtkalbige STAHL verbessert Fundament und die Euter haben ideale Zitzen.
Abstammung
STERN 00862485 | STURMWIND 00606158 |
1090 DE 09 49676907 7/ 6.8 10659 4.85 517 3.55 379 | |
RICOTTA DE 09 53376061 ZW: 124/120/ 806 0.03 -0.07 4/ 3.7 12094 4.66 564 3.67 444 HL: 2022/12353 4.66 575 3.73 461 | HERZSCHLAG |
RICCA DE 09 51128312 + 5/ 4.5 13269 4.37 579 3.51 466 |
ZuchtwerteÖZW 112 (85)gGZW 117 (79)
Milch MW 114 (88)
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +303 | +0.15 | +25 | +0.06 | +15 |
Fleisch FW 111 (76)
Nettozunahme | 110 | Ausschlachtung | 106 | Handelsklasse | 109 |
Fitness FIT 101 (83)
Kalbe verlauf pat.. | 109 (97) | Kalbe verlauf mat.. | 102 (80) | Vitalitäts wert | 97 (87) |
Frucht barkeits wert | 100 (73) | Zysten | 103 (67) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (68) |
Melkbarkeit | 105 (86) | Euter gesund heits wert | 106 (85) | Zellzahl | 106 (81) |
Persistenz | 98 (81) | Mastitis | 105 (61) | Leistungs steigerung | 100 (75) |
Nutzungs dauer | 100 (72) | Klauengesundheit | 102 (71) | Milchfieber | 105 (34) |
Melkverhalten | 103 (67) |
Exterieurzuchtwerte Töchter:
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 99 | ||||||||
Bemuskelung | 94 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 99 | ||||||||
Kreuzhöhe | 102 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 98 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 98 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 103 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 100 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 111 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 102 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 105 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 104 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 99 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 100 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 103 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 101 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 108 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 104 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 100 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |