Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/v119904/v3.bv-hoechstaedt.de/site/templates/includes/page_head.inc.php on line 66

BESAMUNGSVEREIN NORDSCHWABEN E.V.

Eindeutiges Mitglieder Votum Verschmelzungsversammlungen

In den beiden Verschmelzungsversammlungen des Besamungsverein Nordschwaben e. V. und des Zuchtverbandes für das Schwäbische Fleckvieh e.V. Wertingen haben die Mitglieder mit großer Mehrheit für die Verschmelzung beider Vereine zur RiVerGen e. V. gestimmt.

Nach einer langen Vorbereitungszeit ist der Startschuss für den neuen Verein auf den Mitgliederversammlungen gefallen! Mit dem neuen Verein sprechen sich die Mitglieder für eine starke und regional verankerte Vereinsstruktur aus, die die Interessen der Rinderzüchter und -halter nicht nur in Nordschwaben vertreten wird. Durch die Verschmelzung der beiden Vereine können die Kompetenzen gebündelt werden und die wachsenden Serviceansprüche an eine professionelle Betreuung der Mitglieder und Kunden beider Vereine weiter ausgebaut werden.

Als Verein bleibt weiterhin der bäuerliche Einfluss auf die Rinderzucht und das Besamungswesen erhalten. Damit wird auch die RiVerGen in Zukunft eine starke regionale bäuerliche Vereinigung zum Wohle der Landwirte. Schon in der Vergangenheit wurden viele gemeinsame Projekte auf den Weg gebracht und da die Mitgliederstruktur zu weiten Teilen identisch ist, ist dieser zukunftsweisende Schritt, nämliche die Zucht und Vermarktung und die Besamung zusammen zu legen, nur folgerichtig.

Sowohl die Vermarktungsstrukturen bei den Zuchttieren als auch die Samenproduktion und damit auch die Arbeitsplätze werden in der Region erhalten bleiben.

Nach dem eindeutigen Votum der Mitglieder wird die Verschmelzung beim Registergericht beantragt werden. Erst nach der Eintragung beim zuständigen Vereinsgericht ist die formale Verschmelzung vollzogen.

 

Der neue Verein und seine Mitarbeiter werden alles daransetzen, die Ansprüche seiner Mitglieder bestmöglich zu erfüllen. Es ist an den Mitgliedern, das Angebot rund um Besamung, Zucht, Vermarktung und Klauenpflege in Anspruch zu nehmen.

Startschuss zur Gründung der RiVerGen e. V. durch überzeugendes Votum der Mitglieder erteilt!

Unterschrift des Verschmelzungsvertrags durch die beiden Vorsitzenden, Georg Kraus und Hans-Josef Landes, im Beisein des Notars.

Zurück

Termine

25.09.2023: Ertragssicherheit bei Trockenheit

16.10.2023: Eigenbestandsbesamerkurs

17.10.2023: Eigenbestandsbesamerkurs

18.10.2023: Eigenbestandsbesamerkurs

19.10.2023: Eigenbestandsbesamerkurs

01.11.2023: Besamungsfrei: Allerheiligen

30.11.2023: Klauenpflegeworkshop "die Anlassbeschneidung"

05.12.2023: Zuchtwertschätzung Dezember 2023

25.12.2023: Besamungsfrei: Weihnachten

01.01.2024: Besamungsfrei: Neujahr

23.01.2024: Schädlinge vermeiden und bekämpfen

28.02.2024: "Gesunde und fruchtbare Kühe und Rinder" - ganzheitliche Betrachtung

04.04.2024: Heilpflanzen und Hausmitttel bei Rindern

09.04.2024: Professionelle Weidehaltung

  • 19.09.2023Unsere Zeiger-Töchter sind gut in Miesbach angekommen und schon gewaschen. ...

  • 15.09.2023DOCTOR 874598 ist nicht nur der beste Sohn von Doc, ...

  • 08.09.2023Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat angekündigt, dass die Mittel für das Bundesprogramm ...

  • 01.09.2023Heute beginnt die Rottalschau! Wir freuen uns auf euren Besuch bei ...

  • 28.08.2023Bald ist es wieder soweit - die Rottalschau ist vom ...

Du findest uns auf Facebook

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen bzw. Inhalte der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen bzw. Inhalte der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.