Der leichtkalbige HERZPOCHEN überzeugt im Doppelnutzungstyp mit gutem Gesamtzuchtwert, Milchwert und Fleischwert. Die ruhigen HERZPOCHEN-Töchter zeigen einen schnellen Milchfluss und besitzen eine gute Persistenz. Sie haben einen guten Rahmen und zeigen sich ordentlich bemuskelt. Die etwas gröberen Fundamente besitzen eine straffe Fessel und eine gute Tracht. Glanzpunkt der Töchter sind allerdings die Euter, die vor allem in Höhe und aufgrund einer enorm festen Anbindung in die Bauchdecke gefallen.
HERZSCHLAG 00606101 | HUTERA 00170160 |
AT 246291222 3/ 305 8155 4.22 344 3.32 271 | |
BANDITA DE 09 47331695 ZW: 120/101/ 272 -0.18 -0.04 7/ 7.4 9660 3.98 384 3.67 355 HL: 2020/12308 3.96 488 3.61 445 | VANADIN 179356 |
BOMBE DE 09 43557933 + 7/ 6.7 11044 3.73 412 3.48 384 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +419 | +0.15 | +30 | +0.00 | +14 | ||
100 Tage: | 2325 | 2710 | 4.21 | 114 | 3.28 | 89 | 8869 |
1. Laktation: | 1010 | 7524 | 4.31 | 325 | 3.53 | 265 | 8878 |
2. Laktation: | 17 | 8641 | 4.13 | 357 | 3.57 | 308 | 9283 |
Nettozunahme | 123 | Ausschlachtung | 109 | Handelsklasse | 113 |
Kalbe verlauf pat.. | 110 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 105 (99) | Vitalitäts wert | 104 (99) |
Frucht barkeits wert | 99 (97) | Zysten | 103 (94) | Fr. Fruchtb.störungen | 103 (96) |
Melkbarkeit | 118 (99) | Euter gesund heits wert | 99 (99) | Zellzahl | 100 (99) |
Persistenz | 101 (99) | Mastitis | 97 (90) | Leistungs steigerung | 88 (96) |
Nutzungs dauer | 96 (95) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 104 (96) |
Melkverhalten | 104 (94) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 108 | ||||||||
Bemuskelung | 126 | ||||||||
Fundament | 102 | ||||||||
Euter | 114 | ||||||||
Kreuzhöhe | 101 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 113 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 122 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 111 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 86 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 81 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 111 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 108 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 125 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 96 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 108 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 106 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 92 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 89 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 89 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 105 | Nebenstr. | reine Euter |