Auf gutem Niveau ausgeglichen zeigt sich IMPERATIV in allen Hauptzuchtwerten. Der Kalbinnen geeignete Impression-Sohn kann bei mittlerer Milchmenge zur Verbesserung der Inhaltsstoffe eingesetzt werden. Die knapp mittelrahmigen IMPERATIV-Nachkommen stehen auf sehr guten Fundamenten, die optimal im Winkel und mit einer guten Fessel und einer sehr guten Tracht ausgestattet sind. Die überzeugenden Euter zeichnen sich vor allem durch die feste Aufhängung und das gute Zentralband aus. Weiterhin kann IMPERATIV als guter Befruchter eingesetzt werden und empfiehlt sich für Hutera-Nachkommen.
IMPRESSION 00170524 | IMPOSIUM 00185109 |
VRONI DE 09 38105992 + 4/ 4.5 10746 4.39 472 3.55 381 | |
URKE DE 09 48308080 ZW: 116/114/ 497 -0.02 0.04 + 8/ 7.2 10840 4.23 459 3.77 408 HL: 2019/12405 4.15 515 3.78 469 | WILLE 426617 |
URLI DE 09 42202964 + 5/ 4.4 12268 3.87 475 3.58 439 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +62 | +0.24 | +22 | +0.11 | +11 | ||
100 Tage: | 3640 | 2740 | 4.21 | 115 | 3.28 | 90 | 8651 |
1. Laktation: | 3092 | 7288 | 4.37 | 319 | 3.56 | 259 | 8656 |
2. Laktation: | 1575 | 8378 | 4.34 | 364 | 3.62 | 303 | 8865 |
3. Laktation: | 305 | 9188 | 4.24 | 390 | 3.57 | 328 | 9226 |
Nettozunahme | 100 | Ausschlachtung | 112 | Handelsklasse | 106 |
Kalbe verlauf pat.. | 109 (99) | Kalbe verlauf mat.. | 96 (99) | Vitalitäts wert | 111 (99) |
Frucht barkeits wert | 113 (98) | Zysten | 106 (97) | Fr. Fruchtb.störungen | 99 (98) |
Melkbarkeit | 103 (99) | Euter gesund heits wert | 102 (99) | Zellzahl | 102 (99) |
Persistenz | 97 (99) | Mastitis | 100 (93) | Leistungs steigerung | 104 (99) |
Nutzungs dauer | 106 (98) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 105 (98) |
Melkverhalten | 110 (96) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 91 | ||||||||
Bemuskelung | 99 | ||||||||
Fundament | 110 | ||||||||
Euter | 104 | ||||||||
Kreuzhöhe | 94 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 93 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 88 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 88 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 105 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 94 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 103 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 103 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 104 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 105 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 98 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 104 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 102 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 100 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 96 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 109 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 96 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 95 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 98 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 98 | Nebenstr. | reine Euter |