Der Vulcano-Sohn VOCADO (MV Romtell) bringt eine gute Milchleistung bei etwas schwächeren Inhaltsstoffen. Seine knapp mittelrahmigen Töchter stehen auf korrekten Fundamenten und weisen schöne, haltbare und drüsige Euter auf. VOCADO ist für den Einsatz auf Kalbinnen geeignet und verspricht leichtmelkende Kühe mit gutem Durchhaltevermögen.
VULCANO 00163248 | RUREIF 00191875 |
SUSE DE 09 40481793 + 4/ 4.1 9513 3.81 363 3.46 330 | |
JUVENTA DE 09 74572964 ZW: 90/ 93/ 116 -0.25 -0.13 + 7/ 7.6 10171 3.56 362 3.30 336 HL: 2014/14435 3.44 497 3.16 456 | ROMTELL TA 165810 |
JADE DE 09 40485516 + 4/ 4.3 10690 3.57 382 3.27 350 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +171 | -0.31 | -18 | -0.02 | +4 | ||
100 Tage: | 350 | 2497 | 3.96 | 99 | 3.19 | 80 | 7907 |
1. Laktation: | 292 | 6991 | 3.93 | 275 | 3.42 | 239 | 7968 |
2. Laktation: | 99 | 8031 | 3.95 | 317 | 3.55 | 285 | 8323 |
3. Laktation: | 50 | 8910 | 3.94 | 351 | 3.50 | 312 | 8515 |
Nettozunahme | 97 | Ausschlachtung | 92 | Handelsklasse | 99 |
Kalbe verlauf pat.. | 109 (98) | Kalbe verlauf mat.. | 105 (94) | Vitalitäts wert | 103 (92) |
Frucht barkeits wert | 94 (90) | Zysten | 97 (84) | Fr. Fruchtb.störungen | 102 (86) |
Melkbarkeit | 113 (97) | Euter gesund heits wert | 108 (96) | Zellzahl | 108 (97) |
Persistenz | 124 (98) | Mastitis | 101 (68) | Leistungs steigerung | 99 (96) |
Nutzungs dauer | 118 (88) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 99 (84) |
Melkverhalten | 111 (75) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 110 | ||||||||
Fundament | 107 | ||||||||
Euter | 118 | ||||||||
Kreuzhöhe | 91 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 102 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 101 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 97 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 90 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 103 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 100 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 110 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 111 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 92 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 114 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 102 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 118 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 92 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 97 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 103 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 109 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 106 | Nebenstr. | reine Euter |