Mit seinem hohen Gesamtzuchtwert kann MALI als Manaus-Sohn glänzen. Gezogen aus Erbhof mütterlicherseits kann er breit im schwäbischen Gebiet eingesetzt werden. Seine gute Milchvererbung kombiniert er mit neutralen Inhaltsstoffen und kann auch im Fleischwert vollends überzeugen. Weiterer Glanzpunkt ist die Fitness-Vererbung. Bei ausreichendem Milchfluss werden die Töchter mit ihrer Eutergesundheit und ihrer Fruchtbarkeit, Langlebigkeit und Persistenz überzeugen. MALI Töchter sollen knapp mittelrahmig mit guter Bemuskelung und sehr gutem Fundament sein. Die guten Euter werden mit feineren, aber optimal platzierten Strichen versehen sein. MALI kann gut auf Herzpochen und Herzschlag Nachkommen eingesetzt werden.
MANAUS 00854279 | MIAMI 00427019 |
EVELIS DE 06 66737779 3/ 4.6 11513 4.72 544 3.67 423 | |
BRYENA DE 09 53643169 ZW: 123/115/ 550 -0.13 0.11 3/ 300 7824 4.18 327 3.80 297 HL: 2/ 7824 4.18 327 3.80 297 | ERBHOF 166911 |
BILLE DE 09 51917601 + 3/ 2.5 7893 3.93 310 3.63 286 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +772 | -0.01 | +31 | -0.01 | +26 |
Nettozunahme | 102 | Ausschlachtung | 108 | Handelsklasse | 117 |
Kalbe verlauf pat.. | 104 (93) | Kalbe verlauf mat.. | 107 (78) | Vitalitäts wert | 106 (79) |
Frucht barkeits wert | 115 (72) | Zysten | 105 (65) | Fr. Fruchtb.störungen | 108 (67) |
Melkbarkeit | 96 (85) | Euter gesund heits wert | 115 (84) | Zellzahl | 113 (80) |
Persistenz | 109 (80) | Mastitis | 120 (59) | Leistungs steigerung | 104 (72) |
Nutzungs dauer | 109 (71) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 105 (32) |
Melkverhalten | 101 (66) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 94 | ||||||||
Bemuskelung | 109 | ||||||||
Fundament | 108 | ||||||||
Euter | 103 | ||||||||
Kreuzhöhe | 96 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 90 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 94 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 95 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 109 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 101 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 100 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 109 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 104 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 99 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 100 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 100 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 96 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 90 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 87 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 107 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 102 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 101 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 94 | Nebenstr. | reine Euter |