Der Weissensee-Sohn WEISSLING stammt aus einer unkomplizierten Wobbler-Tochter. Mit sehr guten Zuchtwerten bei hoher Milchmengenvererbung kann WEISSLING mit überragenden Fitnesszuchtwerten aufwarten. Vor allem in Persistenz und Nutzungsdauer lässt WEISSLING keine Wünsche offen. Auch die Kombination aus hoch positiver Eutergesundheit und guter Melkbarkeit wird überzeugen. Seine mittelrahmigen Töchter werden gut bemuskelt sein und auf besten Fundamenten mit optimaler Winkelung stehen. Die hohen Euter sollen mit optimal ausgeprägten Strichen versehen sein und mit ihrer Länge gefallen.
WEISSENSEE 00606416 | WABAN 00605991 |
LUXA AT 373871322 3/ 2.0 9828 4.44 436 3.69 363 | |
BIELDA DE 09 52783731 ZW: 127/119/ 618 0.02 0.06 + 3/ 2.1 7499 4.70 353 3.94 296 HL: 2022/ 7678 4.83 371 4.10 315 | WOBBLER 851361 |
BIELLA DE 09 51060624 + 2/ 2.0 11262 4.10 462 3.72 419 |
n | Milch | Fett % | Fett kg | Eiweiß % | Eiweiß kg | HD-Ø | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ZW: | +1238 | -0.17 | +35 | -0.01 | +42 |
Nettozunahme | 102 | Ausschlachtung | 103 | Handelsklasse | 107 |
Kalbe verlauf pat.. | 106 (96) | Kalbe verlauf mat.. | 99 (79) | Vitalitäts wert | 99 (83) |
Frucht barkeits wert | 103 (74) | Zysten | 97 (69) | Fr. Fruchtb.störungen | 100 (70) |
Melkbarkeit | 105 (87) | Euter gesund heits wert | 115 (85) | Zellzahl | 115 (81) |
Persistenz | 115 (81) | Mastitis | 112 (65) | Leistungs steigerung | 106 (78) |
Nutzungs dauer | 121 (75) | Klauengesundheit | n.a. | Milchfieber | 107 (33) |
Melkverhalten | 104 (69) |
Merkmal | ZW | 76 | 88 | 100 | 112 | 124 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 98 | ||||||||
Bemuskelung | 105 | ||||||||
Fundament | 107 | ||||||||
Euter | 102 | ||||||||
Kreuzhöhe | 98 | klein | groß | ||||||
Körperlänge | 100 | kurz | lang | ||||||
Hüftbreite | 98 | schmal | breit | ||||||
Rumpftiefe | 100 | seicht | tief | ||||||
Beckenneigung | 96 | eben | abfallend | ||||||
Sprg.winkel | 97 | steil | säbelbeinig | ||||||
Sprg.auspräg | 103 | voll | trocken | ||||||
Fessel | 103 | durchtrittig | steil | ||||||
Trachten | 110 | niedrig | hoch | ||||||
Voreuter länge | 101 | kurz | lang | ||||||
Sch. euterlänge | 105 | kurz | lang | ||||||
Voreuter aufhäng.. | 101 | locker | fest | ||||||
Zentralband | 106 | nicht ausg.. | stark ausg.. | ||||||
Euterboden | 104 | tief | hoch | ||||||
Strichlänge | 104 | kurz | lang | ||||||
Strichdicke | 100 | dünn | dick | ||||||
Strichplatz. vo. | 94 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichplatz. hi. | 98 | nach außen | nach innen | ||||||
Strichstell. hi. | 99 | nach außen | nach innen | ||||||
Euterreinheit | 104 | Nebenstr. | reine Euter |